|
Riccy
Offline
Moderator
|
|
29.10.2007 21:54
|
|
|
Kann einer von euch mit den Schablonen arbeiten .Ich habe es noch nicht gemacht . Wehre schönen wen einer mal eine Foto vorstellung machen könnte jeden schritt mit den Fotos zeigen oder so wie man es am besten machen kann .
Gruß Riccy
| | |
|
|
beauty
Offline
Admin

|
|
29.10.2007 22:36
|
|
|
Ich kann es dir erklären:
du legst die Schablone an, nimmst dickviskosiges Gel und Modellierst eine Spitze dran, so wie sie aussehen soll, dann härtest du aus und machst den Aufbau. Ganz zum Schluss feilst du dann alles in die Form wie es sein soll.
LG Steffi
LG Steffi
| | |
|
Riccy
Offline
Moderator
|
|
29.10.2007 22:37
|
|
|
Danke dann werde ich das mal ausprobieren .
| | |
|
beauty
Offline
Admin

|
|
29.10.2007 22:38
|
|
|
ist gar nicht so schwer wie es sich anhört.
LG Steffi
LG Steffi
| | |
|
Riccy
Offline
Moderator
|
|
29.10.2007 22:39
|
|
|
Deswegen ja . Und muß man dickes gel nehmen.
| | |
|
beauty
Offline
Admin

|
|
29.10.2007 22:39
|
|
|
ja, sonst läuft es dir weg.
LG Steffi
LG Steffi
| | |
|
Riccy
Offline
Moderator
|
|
29.10.2007 22:40
|
|
|
Ich habe glaube ich nur Mittel dickes.
| | |
|
beauty
Offline
Admin

|
|
29.10.2007 22:42
|
|
|
Ich habe mein dickes von eubecos.
LG Steffi
| | |
|
|
Akasha
Offline
Moderator

|
|
30.10.2007 10:50
|
|
|
Im Grunde kannst du jedes Gel nehmen, was man für den Aufbau nehmen kann. Ich finde eins was sich selbst glatt zieht ist am besten geeignet. Für den Anfang würde ich dir die ganz drickviskösen Schablonengele nicht empfehlen, weil es sehr schwer ist, diese richtig aufzutragen und man bei Fehlern ziemlich viel an Feilarbeit hat. LG
| | |
|
|
Sprung
|
|
|