Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Neue Seite 1

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 215 mal aufgerufen
 Vollgewerbe
LuxuryNails Offline

Moderator (GS)

Beiträge: 31

06.12.2007 12:57
Aller Anfang ist schwer Zitat · Antworten

hi, ich wollte mal als Mod mal ein Thema eröffnen welches wohl jeden Interessieren könnte der mal mit nageln den Lebensunterhalt beziehen will...

gibt es welche unter uns die ein Vollgewerbe haben?
Wie habt ihr angefangen?
Hattet ihr erst ein Homestudio und habt euch einen Kundenstamm aufgebaut bevor ihr alles Voll und Offiziell gemacht habt?

berichtet mal über eure Erfahrung :-)

rumpelrose Offline

Mitglied

Beiträge: 44

09.12.2007 18:58
#2 RE: Aller Anfang ist schwer Zitat · Antworten

wie meinst du das denn bei gewerbe ist es doch offiziell und ob voll oder nicht liegt doch daran ob man kundschaft hat,oder?

aöso ich habe ein gewerbe angemeldet und nehme die kleinuternehmerregelung in anspruch, ich hab mein studio zu hause, also homestudio und es ist angemeldet, also offiziell. ich möchte mal davonleben, aber mit der ganzen versicherungssache wird das noch jahre dauern oder nie was werden.......es ist einfach zu teuer- ich wäre in diesem punkt lieber angstellt, da in meiner gegend die nägel für n appel und ei gemacht werden....

beauty Offline

Admin


Beiträge: 786

09.12.2007 19:00
#3 RE: Aller Anfang ist schwer Zitat · Antworten

ob voll oder teilgewerbe steht in deinem Gewerbeschein.

LG
Steffi

rumpelrose Offline

Mitglied

Beiträge: 44

10.12.2007 11:33
#4 RE: Aller Anfang ist schwer Zitat · Antworten

muss ich glatt mal gucken...aber ich möcht fast sagen....gewerbe ist gewerbe.......dioe hatte mich damals nicht gefragt was für eins*grübel*

LuxuryNails Offline

Moderator (GS)

Beiträge: 31

10.12.2007 13:00
#5 RE: Aller Anfang ist schwer Zitat · Antworten

auf der gewerbeanmeldung muß man ankreuzen ob kleingewerbe oder nicht.. bei einem Vollgewerbe muss man glaube gewerbesteuer bezahlen was man bei der kleinunternehmerregelung nicht machen muß....

bei nebengewerbe muß man auch keine krankenversicherung bezahlen, aber achtung.... ruft eure krankenversicherung an.... und informeirt euch.. ich bin bei der IKK und die sagten zu mir ich darf nicht mehr als 400 € reingewinn im monat haben, keine angestellten und nichtmehr als 8 h de woche arbeiten.. dann geht das aber was drber ist zählt als privat versichern.. und wenn nach einem geschäftsjahr sich rausstellt das manjeden monat 50 € mehr hatte also 450 € muß man fürs ganze jahr k-versicherung nachzahlen und das wird teuer.. im schnitt kostet die 200/300 € im Monat

meine würde wennsch was halbwegs gutes will 270 ,e kosten bei der allianz...

also mädelz augen auf

wenn ihr ende des jahres ,mekrt, ich hatte zuviel kauft einfach ein sofa oder so das ihr wieder unters limit kommt...

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz