|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 164 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Möchte Euch mal den Unterschied erklären:
1-Phasen-System: Beim 1-Phasen-System wird mit einem so genannten 3-Phasen-Gel gearbeitet. Ds heißt in diesem Gel sind bereits alle Eigenschaften von Haft-, Aufbau- und Versiegelungsgel enthalten. Hier benötigt ihr eventuell noch einen Primer bei Problemnägeln aber ansonsten keine weiteren Gele. Die 3-Phasen-Gele sind meist dünn- bis mittelviskos damit man damit auch den Aufbau gutarbeiten kann. Hier wird also mit 1 Topf Gel gearbeitet.
3-Phasen-System: Beim 3-Phasen-System wird mit so genannten 1-Phasen-Gelen gearbeitet. Das Bedeutet für jede zu arbeitende Schicht wird ein speziell darauf ausgerichtetes Gel verwendet. Also ein Haftgel für die anhaftung an den NN, ein Aufbaugel für die Aufbauschicht sowie ein Versiegelungsgel für die Abschlussschicht. Die jeweiligen Gele haben dann in sich schon alle Eigenschaften die benötigt werden für ein optimales Ergebnis. Hier wird ohne zusätzlichen Primer gearbeitet (ich persönlich benutze ihn trotzdem). Hier wird also in der Regel mit 3 verschiedenen Töpfen gearbeitet.
| | |
|
|
|
Sprung
|
|
|
|